Die Anna-Kapelle in St. Leon steht in einem kleinen Hain und lädt zum stillen Verweilen ein. Die Kapelle, auch als Marien-Kapelle bekannt, wurde 1853 traditionell erbaut und ihr Name ist Sinnbild für die Verehrung der Heiligen Anna (Mutter von Maria). Die Verehrung der Heiligen Anna führte bereits im 16./17. Jahrhundert zur Errichtung vieler Anna-Kapellen, Altäre und weitere Wallfahrtstätten. Laut Berichten wurde an den Pfarrer von St. Leon im 19. Jahrhundert von der Bevölkerung mehrfach die Bitte herangetragen, eine Kapelle zu errichten.