Wandern und hören im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Diese dreitägige Pilgertour über Höxter, Brenkhausen und Schwalenberg ist für Menschen, die sich dem Thema Stille im Inneren wie auch Stille im Äußeren widmen möchten. In einer beseelten Schweigezeit näherst Du Dich Dir selbst auf einem ca. 40 km langen „Weg der Stille“. Der Weg verbindet vier außergewöhnliche Orte in einer Urlaubs-, Wander- und Klosterregion.
Die Orte Corvey, Brenkhausen, Marienmünster und Schwalenberg bieten einen besonderen spirituellen Rahmen und herrliche Fernsichten. Dichte Wälder, schnurgerade Forstwege, aber auch fast vergessene Klosterpfade aus dem Spätmittelalter laden ein, von den schnellen Lebensrhythmen unserer Zeit Abstand zu gewinnen und neu bei dem anzukommen, was Dir wichtig ist.
Für diese Tour braucht es weder Vorkenntnisse noch einen christlichen Hintergrund. Eine gewisses Interesse und Offenheit, sich mit spirituellen Themen auseinander zu setzen, sollte vorhanden sein.
Inhalte der Tour
- Wanderungen in der Natur (3-4h pro Tag)
- Coaching (auf Wunsch auch Einzelberatung)
- Meditationspraxis
- Gelegenheit zu Gespräch und Austausch
- Selbstreflexion
Termin
- 12.05.2023, 10 Uhr – 14.05.2023, 16 Uhr
- Treffpunkt: 50171 Höxter, Rathaus
Kosten
- 380,- € exklusive Unterkunft & Verpflegung (circa 120,-€ Mehrkosten)
Tourleitung
Stefan Höne – Pilgerbegleiter / Systemischer Supervisor / Berater und OE / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker / Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent / DGSF-Mitglied. https://stefanhoene.de
Weitere Informationen
- Eine Woche vor der Reise gibt es ein Zoom-Treffen zum Fragen stellen und Kennenlernen
- Mehr Details zur Tour (Infos zu Strecke, Unterkünften und Zusatzangebote) findet man auf der Homepage von Stefan Höne.